Familie Hetzel

aus Endersbach (71384 Weinstadt), Rommelshausen (71394 Kernen) und 73079 Süssen

Wappen der Familie Hetzel

4. Sophie Hetzel (1890-1978), oo Stuttgart 1915 Jakob Lohrer
5. Gottlob Heinrich Hetzel (1851-1916), Weingärtner und städtischer Arbeiter in Cannstatt, oo Rudersberg 1889 Christine Schaal
6. Johann Friedrich Hetzel (1820-1899), Weingärtner in Endersbach, oo 1847 Elisabeth Christiane Idler
7. Johann Christoph Hetzel (1788-1852), Weingärtner in Endersbach, oo 1816 Maria Margarethe Reichert
8. Jakob Friedrich Hezel (1763-1800), Weingärtner in Endersbach, oo Schmiden 1788 Margarethe Barbara Pfisterer aus Schmiden (70736 Fellbach)
9. Johann Georg Hezel (1725-1787), Weingärtner in Endersbach, oo 1752 Christina Barchert
10. Hans Jakob Hetzel (1685-1746), Weingärtner in Endersbach, oo 1720 Elisabeth Bullinger
11. Johann Hetzel (1658-1713), Bauer und Weingärtner in Rommelshausen, oo Beinstein 1683 Margaretha Schneider
12. Johannes Hetzel (1617-1675), Söldner und Gerichtsverwandter in Süssen, oo 1644 Magdalena Näher
13. Jakob Hetzel (um 1565-1625), Bauer in Süssen, oo Maria Eysele

Erläuterungen

Die Familie Hetzel ist eine alteingesessene Endersbacher Familie, die ursprünglich aus Süssen stammt. Das Wappen der Familie Hetzel (Wappenarchiv Dochtermann, Nr. 9178) wurde von Wilhelm Friedrich Hetzel (1897-1977), Bauunternehmer in Giengen an der Brenz (gebürtig aus Endersbach) gestiftet und gilt für Hans Jakob Hetzels (Nr. 10) Nachfahren in gerader Linie absteigenden Stammes. Der Stifter war ein Urenkel von Johann Christoph Hetzel (Nr. 7). Motive: Dreiberg, Rebstock (Weingärtner), Tannen, Turm (Bauunternehmer), Farben: Rot-silber

Margarethe Barbara Pfisterer (1765-1823, Nr. 8) stammt von Christoph Pfisterer (1725-1804, oo 1750 Ursula Birckle), Philipp Pfisterer (1685-1757, oo 1708 Regina Margarethe Kauffmann), Michael Pfisterer (1652-1727, oo Barbara Anna) und Jakob Pfisterer (Linie Pfisterer, Nr. 12) ab.